
Hauptamtliche*r Praxisanleiter*in für die Pflegeausbildungen
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du verfügbar bist.
2145913200
12
Jetzt bewerben
In den nächsten Schritten kannst du auswählen, an welchen Zeiten du arbeiten möchtest.
Zeitplan
Vormittag | Nachmittag | Abend | Nacht | |
Mo. | ||||
Di. | ||||
Mi. | ||||
Do. | ||||
Fr. | ||||
Sa. | ||||
So. |
Der Zeitplan zeigt dir, für wann das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Zeiten dir am besten passen. Wenn ein Gig beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Benefits
- - -
Beschreibung des Jobs
In enger Zusammenarbeit mit der UKSH Akademie sind wir mit rund 900 Ausbildungsplätzen und ca. 3000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmer*innen pro Jahr ist der größte Anbieter dieser Art in Schleswig-Holstein. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeichnet sich das Programm der UKSH Akademie durch ein breites Spektrum und hohe Qualität aus.Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre.
Das bieten wir:
Eine interessante Position in einem modernen universitär geprägten Lehrumfeld an der größten Ausbildungsstätte dieser Art in Schleswig-Holstein, verbunden mit der Möglichkeit und Chance die Entwicklung des Bereiches aktiv mitzugestalten sowie der persönlichen Weiterentwicklung.
Eine Vergütung entsprechend der Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
Eine Teilzeitbeschäftigung zzt. 9,75 bis 19,25 Stunden / Woche als hauptamtliche*r Praxisanleiter*in im Stellensplitting mit Ihrer pflegerischen Tätigkeit auf einer Station.
Individuell angepasste Fort- und Weiterbildungsangebote durch unsere UKSH Akademie.
Bei Übernahme kurzfristiger Dienständerung/-wechsel erhalten Sie einen Flexibilitätszuschlag
Das erwartet Sie:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Planung, Koordination und Durchführung gezielter fachpraktischer Anleitungen der Lernenden in den einzelnen Praxisfeldern und auf Grundlage der aktuellen Curricula zuständig.
Sie sichern die Erreichung der gesetzlichen praktischen Ausbildungsziele, unter der Beachtung der dazugehörigen Kompetenzentwicklung gemäß der, mit dem UKSH vereinbarten Vorgaben.
Sie fördern Sie die pflegefachliche Ausrichtung und Weiterentwicklung der Ausbildungen. Hierbei arbeiten Sie kooperativ mit allen an der praktischen Ausbildung Beteiligten zusammen.
Mit der Ausbildungskoordinatorin und den verantwortlichen Mitarbeiter*innen der UKSH Akademie arbeiten Sie eng zusammen. Sie beteiligen sich an ausbildungsspezifischen Entwicklungsprozessen.
Als Fachprüfer*in nehmen Sie an praktischen Prüfungen teil.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie über eine berufspädagogische Zusatzqualifikation nach KrPflG §2 Abs. 2 bzw. PflAPrV §4 Abs. 3 oder vergleichbare Qualifikation.
Sie konnten bereits Berufserfahrungen und idealerweise auch Erfahrungen in der Anleitung von Lernenden der Pflegeausbildungen sammeln.
Wünschenswerterweise erfüllen Sie die hauptamtliche Praxisanleitungstätigkeit im Zusammenhang mit einem Stellensplitting in Ihrem Einsatzbereich.
Kooperations- und Integrationsfähigkeit, sowie die Freude an der Kommunikation und konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zeichnet Sie persönlich aus.
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 4379 über https://jobs.uksh.de/job/L%C3%BCbeck-Hauptamtlicher-Praxisanleiterin-f%C3%BCr-die-Pflegeausbildungen-Schl-23538/650172601/!