
Verstärkung unseres OP-Teams gesucht!
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du Jobben möchtest.
4102444799
4
Jetzt bewerben
Möglichkeiten zu Jobben
Selbstbestimmte Jobs auf Zeit, das sind GigJobs! Dabei bist du unmittelbar im Unternehmen angestellt, nicht bei der Zeitarbeit! Du entscheidest selbst, wie lange und zu welchen Uhrzeiten.
Für Dich und Deine Freiheit: Jobs, die zu deinem Leben passen.
Der Schichtplan unten zeigt dir, an welchen Zeiten das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Schichten dir am besten passen. Wenn ein GigJob beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Früh 07:30 - 16:00 Uhr |
Spät 12:00 - 20:00 Uhr |
Nacht 19:00 - 07:00 Uhr |
|
Mo. | |||
Di. | |||
Mi. | |||
Do. | |||
Fr. | |||
Sa. | |||
So. |
Benefits
Fort- und Weiterbildung
Parkplatz
Beschreibung des Jobs
Für unseren Zentral-OP am Standort St. Barbara-Klinik Hamm-Hessen suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw.
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
die prä- und postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten, das Instrumentieren bei operativen Eingriffen sowie die Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der Operationen
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - vorzugsweise mit Fachweiterbildung OP-Pflege -
Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Entwicklungen innerhalb des Arbeitsfeldes
ausgeprägte soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie die Fähigkeit zur selbstkritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Tätigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Ein breites Spektrum an in- und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine individuelle Einarbeitung, die sich an Ihren Vorkenntnissen orientiert
Familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in den Randzeiten, Vermittlung von Ferienbetreuung, etc.)