
Leitung für das Herzkatheter-Labor (m/w/d)
Klinikum Fulda gAG
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du Jobben möchtest.
4102444799
4
Jetzt bewerben
Möglichkeiten zu Jobben
Selbstbestimmte Jobs auf Zeit, das sind GigJobs! Dabei bist du unmittelbar im Unternehmen angestellt, nicht bei der Zeitarbeit! Du entscheidest selbst, wie lange und zu welchen Uhrzeiten.
Für Dich und Deine Freiheit: Jobs, die zu deinem Leben passen.
Der Schichtplan unten zeigt dir, an welchen Zeiten das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Schichten dir am besten passen. Wenn ein GigJob beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Früh 06:00 - 14:00 Uhr |
Spät 13:00 - 21:00 Uhr |
Nacht 20:00 - 07:00 Uhr |
|
Mo. | |||
Di. | |||
Mi. | |||
Do. | |||
Fr. | |||
Sa. | |||
So. |
Benefits
Entfristung möglich
Beschreibung des Jobs
In einem Klinikum der Maximalversorgung (1.000 Betten) sind in unserem Herz-Thorax-Zentrum die vier Kliniken für Kardiologie, Pneumologie, Gefäßchirurgie und Herz-Thorax-Chirurgie zusammengefasst, welche die Kompetenz für Herz, Lunge und Gefäße unter einem Dach bündeln.Wir bewegen was!
Motiviert? Willkommen!
Für die Medizinische Klinik I - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. V. Schächinger) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für das Herzkatheter-Labor (m/w/d)
38,5 Std./Woche, Teilzeitbeschäftigung möglich, unbefristeter Vertrag, Bezahlung nach TVöD P13
Die Herzkatheterlabore der Kardiologie umfassen 4 Messplätze: Zwei Linksherzkatheterlabore für die Koronar-Diagnostik und -Interventionen, ein hochmoderner Hybrid-OP / Hybrid-Labor mit voller Funktionalität für die Elektrophysiologie und das Klappenprogramm sowie ein Eingriffsraum für die Implantation von Rhythmusaggregaten. Jährlich werden mehr als 3.000 Untersuchungen durchgeführt. Als überregionales Zentrum leisten wir die 24-h-Akutversorgung aller Patienten mit Herzinfarkt für ca. 400.000 Einwohner der Region. Mit modernster Ausstattung (Impella, Cardiohelp, Rotablation, FFR, IVUS, OCT) ist das Labor aktiv an internationalen Studien beteiligt. In der Abteilung Elektrophysiologie wird das gesamte Spektrum der elektrophysiologischen Diagnostik und Ablationstherapie angeboten. Die Zusammenarbeit mit der Herz-Thoraxchirurgie ist eng: Im Hybrid-Labor werden gemeinsam strukturelle Herzerkrankungen behandelt (transfemorale und transapikale TAVI; Mitralklappen-Clipping); weiterhin werden Rhythmusaggregate (Schrittmacher, ICD, CRT) implantiert.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung (MFA, MTA, OTA oder Pflege)
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung im Herzkatheterlabor und Freude sich aktiv in die Weiterentwicklung der interventionellen Kardiologie und Elektrophysiologie einzubringen
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Teams mit derzeit 11 Vollkräften (Ihre Leitungsaufgaben und Praxisanleitung sind im Stellenplan berücksichtigt)
- Personalführung, Programmverantwortung, Organisation der Arbeitsabläufe und Strukturen
- Weiterentwicklung des Bereiches in einem dynamischen Herz-Thorax-Zentrum und Umsetzung der Qualitätsziele in Abstimmung mit dem Direktor der Med. Klinik I
- Mitgestaltung des Neubaus mit Zusammenführen der Linksherzkathetermessplätze 2021
- Mitarbeit in den Leitungsgremien der Pflege und der Medizinischen Klinik I, bzw. im Herz-Thorax-Zentrum
Wir bieten:
- Attraktive Führungsposition in einem renommierten, hochwertig ausgestatteten und alle modernen Spezialisierungen umfassenden Herzkatheterlabor der Maximalversorgung
- Wir unterstützen Ihre persönlichen Weiterentwicklung in einem hochqualifizierten Team
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns! Gern können wir auch am frühen Abend telefonieren. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.
Herr Poljak
Pflegedirektor
Tel. (0661) 84 - 5350
Ronald.Poljak@klinikum-fulda.de
Herr Schäfer
Pflegedienstleitung
Tel. (0661) 84 - 5376
Lars.Schaefer@klinikum-fulda.de
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2020 direkt per Post oder per E-Mail:
Klinikum Fulda gAG - Personalabteilung - Pacelliallee 4 - 36043 Fulda
E-Mail: bewerbung@klinikum-fulda.de - Internet: www.klinikum-fulda.de
Über den Arbeitgeber
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist es in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung und die Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin eingebunden und stellt die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher.Das Klinikum Fulda bietet individuell und flexibel abgestimmte Behandlungskonzepte, die die Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten berücksichtigen: exzellente Medizin verbunden mit professioneller Pflege, Respekt und menschlicher Anteilnahme.