
Apotheker (m/w/d)
Klinikum Fulda gAG
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du Jobben möchtest.
2145913200
4
Jetzt bewerben
Möglichkeiten zu Jobben
Selbstbestimmte Jobs auf Zeit, das sind GigJobs! Dabei bist du unmittelbar im Unternehmen angestellt, nicht bei der Zeitarbeit! Du entscheidest selbst, wie lange und zu welchen Uhrzeiten.
Für Dich und Deine Freiheit: Jobs, die zu deinem Leben passen.
Der Schichtplan unten zeigt dir, an welchen Zeiten das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Schichten dir am besten passen. Wenn ein GigJob beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Früh 06:00 - 14:00 Uhr |
Spät 13:00 - 21:00 Uhr |
Nacht 20:00 - 07:00 Uhr |
|
Mo. | |||
Di. | |||
Mi. | |||
Do. | |||
Fr. | |||
Sa. | |||
So. |
Benefits
Entfristung möglich
Beschreibung des Jobs
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an Ambulanzen stellt es die hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher.Für den Aufbau einer zentralen Arzneimittelanamnese-Abteilung des Klinikums Fulda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Apotheker (m/w/d)
in Vollzeit
- zunächst befristet auf zwei Jahre -
Die Apotheke und das Patienten-Beratungs-Zentrum versorgt einschließlich benachbarter Krankenhäuser ca. 1.500 Betten. Sie umfasst neben der Funktion einer klassischen Krankenhausapotheke das Ernährungszentrum und Bereich des Patienten-Beratungs-Zentrums, das an der Schnittstelle stationär-ambulant die nicht-ärztlichen Dienstleistungen bündelt. Die Apotheke ist nach DIN EN ISO 9001:2015 TÜV zertifiziert und anerkannte Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie.
Das Aufgabengebiet umfasst neben der Mitarbeit in der zentralen Arzneimittelaufnahme alle Tätigkeiten der Klinischen Pharmazie, wie Versorgungs- und Beratungsfunktionen für die Stationen der einzelnen Krankenhäuser, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln einschließlich Zytostatika, steriler Lösungen und Mischlösungen zur parenteralen Ernährung, Arzneimittelanamnese und -substitution, Verantwortung in der elektronischen Medikation, Information aller beteiligten Berufsgruppen zu Fragen in der Arzneimitteltherapie, Unterricht in der Krankenpflegeschule und Ausbildung der Pharmaziepraktikanten.
Ihr Profil:
- sehr gute pharmazeutische und pharmakologische Kenntnisse
- Bereitschaft, die Einführung einer zentralen Arzneimittelaufnahme aktiv mit zu gestalten
- Selbständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team
- Sichere EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
- Erfahrungen mit Programmen der elektronischen Medikation sind erwünscht, aber nicht Bedingung
Wir bieten:
- eine strukturierte Einarbeitung in alle Bereiche der klinischen Pharmazie
- die Möglichkeit, am Auf- und Ausbau von Strukturen und Prozessen mitzuwirken
- ein abwechslungsreiches und ausbaufähiges Aufgabengebiet
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, einschl. einer betrieblichen Altersvorsorge
- ein sehr gutes Betriebsklima
- ein preisgünstiges Appartement im Personalwohnheim
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Telefonische Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne der Direktor der Apotheke und des Patienten-Beratungs-Zentrums, Herr Prof. Dr. rer. nat. Radziwill, Tel.: (06 61) 84-6430.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 25.02.2020 an:
Klinikum Fulda gAG · Personalabteilung · Pacelliallee 4 · 36043 Fulda
E-Mail: bewerbung@klinikum-fulda.de · Internet: www.klinikum-fulda.de
Über den Arbeitgeber
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist es in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung und die Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin eingebunden und stellt die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher.Das Klinikum Fulda bietet individuell und flexibel abgestimmte Behandlungskonzepte, die die Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten berücksichtigen: exzellente Medizin verbunden mit professioneller Pflege, Respekt und menschlicher Anteilnahme.