
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung „Allgemeine Chirurgie“ oder „Viszeralchirurgie“
Klinikum Fulda gAG
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du Jobben möchtest.
2145913200
4
Jetzt bewerben
Möglichkeiten zu Jobben
Selbstbestimmte Jobs auf Zeit, das sind GigJobs! Dabei bist du unmittelbar im Unternehmen angestellt, nicht bei der Zeitarbeit! Du entscheidest selbst, wie lange und zu welchen Uhrzeiten.
Für Dich und Deine Freiheit: Jobs, die zu deinem Leben passen.
Der Schichtplan unten zeigt dir, an welchen Zeiten das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Schichten dir am besten passen. Wenn ein GigJob beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Früh 06:00 - 14:00 Uhr |
Spät 13:00 - 21:00 Uhr |
Nacht 20:00 - 07:00 Uhr |
|
Mo. | |||
Di. | |||
Mi. | |||
Do. | |||
Fr. | |||
Sa. | |||
So. |
Benefits
Entfristung möglich
Beschreibung des Jobs
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 2.700 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.Für das Ärztliche Team unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Onkologische Chirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
ASSISTENZARZT (M/W/D) in Weiterbildung „Allgemeine Chirurgie“ oder „Viszeralchirurgie“
Wir suchen für die Rotation in den Bereich von operativer Intermediate Care (IMC)-Station und operativer Intensivstation (Betriebskonzept in Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin) eine/n hochmotivierten, teamfähigen und wissenschaftlich interessierten Kandidaten.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Onkologische Chirurgie ist Schwerpunktklinik der Region Osthessen. Das operative Leistungsspektrum der Klinik umfasst neben allen modernen diagnostischen Techniken alle Operationsverfahren inklusive MIC-Techniken. Behandlungsschwerpunkte liegen im Bereich der onkologischen, gastroenterologischen, proktologischen, endokrinen sowie bariatrischen und metabolischen Chirurgie. Dies ist eingebettet in einen chirurgisch intensivmedizinischen Bereich (IMC, ITS) in Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin.
WIR BIETEN IHNEN
- Komplettes diagnostisches und operatives Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Volle Weiterbildungsermächtigung für „Allgemeine Chirurgie“, Viszeralchirurgie“ und „Spezielle Viszeralchirurgie“. - Zusätzlich Option zum Erwerb der Zusatzweiterbildung „Proktologie“.
- Strukturiertes Weiterbildungskonzept, auf Wunsch Rotation in Unfall- und/oder Gefäßchirurgie
- Teamarbeit in modernen Strukturen mit differenzierten interdisziplinären Behandlungskonzepten
- Zertifizierte Zentrenbildung (Onkologisches Zentrum, Darm-, Pankreas-, Adipositaszentrum)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit insbesondere mit Gastroenterologie, Endokrinologie und Onkologie Fakultativ
- Mitarbeit in administrativen, organisatorischen und innovativen Projekten eines Krankenhauses der Maximalversorgung im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung
-Konzentration auf ärztliche Tätigkeiten durch Einsatz von Medizinischen Kodierfachkräften und Stationsassistenten
-Campus Fulda der Philipps-Universität Marburg mit der Möglichkeit zur Promotion
- Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit klinikinternem Fortbildungsbudget
- Entgelt nach dem TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung
- Beteiligung an den Liquidationseinnahmen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (alternatives Übergangsangebot z. B. Unterkunft im Personalwohnheim)
- Betriebskindertagestätte mit Öffnungszeiten von 05.30 bis 22.00 Uhr
- Landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Region mit günstigen Lebenshaltungskosten und guter Anbindung an das Rhein-Maingebiet
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral, Endokrine und Onkologische Chirurgie, Herr Priv.-Doz. Dr. med. Hellinger, Tel.: (0661) 84-5611.
Interesse? Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Klinikum Fulda gAG • Personalabteilung • Pacelliallee 4 • 36043 Fulda
E-Mail: bewerbung@klinikum-fulda.de • Internet: www.klinikum-fulda.de
Über den Arbeitgeber
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist es in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung und die Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin eingebunden und stellt die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher.Das Klinikum Fulda bietet individuell und flexibel abgestimmte Behandlungskonzepte, die die Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten berücksichtigen: exzellente Medizin verbunden mit professioneller Pflege, Respekt und menschlicher Anteilnahme.