Benefits
Coaching
Mitarbeiter-Gespräche
Werte
Infoveranstaltung
Teamevents
Ökologisches Engagement
Über den Arbeitgeber
Überwältigend schön, wie eine perfekte Theaterkulisse, ist der Blick vom Rolandsbogen. Im Jahr 1040, als der Ort erstmals als Platz in die Geschichtsschreibung einging, waren solche Gefühle den Menschen wohl eher fremd. Erzbischof Friedrich I. von Köln fand den Platz ideal, um 1122 hier eine Schutzburg zu errichten. Die Burg Rolandseck diente zusammen mit den Burgen Drachenfels und Wolkenburg dem Kurfürstentum Köln zur Sicherung seiner Südgrenze. Die Burg wurde zeitweilig von den Kölner Erzbischöfen bewohnt. Nach den Kämpfen im Mittelalter verfiel die Burg immer mehr. 1673 stürzten bei einem Erdbeben auch die letzten Mauern ein. Nur das Bogenfenster, der Rolandsbogen, blieb stehen und wurde zum Wahrzeichen der Rheinromantik.Beschreibung des Jobs
Bereitstellung des erforderlichen Mis-en-placeEindecken von Tischen und Tafeln
Sichere Kenntnisse über die Speisekarte und die Getränkekarte, sowie Tagesangebote und aktuelle Aktionen
Zubereiten von Getränken
Durchführen von Getränke- und Speiseservice
Ordnungsgemäße Durchführung von Buchungsvorgängen und Abrechnungsformalitäten
Fachgerechte Nutzung, Pflege und Reinigung der verwendeten Geräte und Materialien
Sparsamer und Kostenbewusster Einsatz von Geräten und Materialien
Achten auf Ordnung und Sauberkeit im gesamten Arbeits- bzw. Restaurantbereich
Melden von Schäden und Defekten
Schnelle und gastorientierte Behandlung von Reklamationen