
Nebenjob/Studentenjob mit Sinn in Berlin: Werde Fundraiser*in | Dialoger*in | Promoter*in für ÄRZTE OHNE GRENZEN
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du verfügbar bist.
2145913200
3
Jetzt bewerben
In den nächsten Schritten kannst du auswählen, an welchen Zeiten du arbeiten möchtest.
Zeitplan
Vormittag | Nachmittag | Abend | Nacht | |
Mo. | ||||
Di. | ||||
Mi. | ||||
Do. | ||||
Fr. | ||||
Sa. | ||||
So. |
Der Zeitplan zeigt dir, für wann das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Zeiten dir am besten passen. Wenn ein Gig beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Benefits
- - -
Beschreibung des Jobs
Ärzte ohne Grenzen leistet weltweit medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird – schnell, professionell und unabhängig. Informiere Interessierte am Stand und an der Haustür über unsere Projekte, begeistere sie für humanitäre Arbeit und unterstütze uns so, Dauerspender*innen zu gewinnen.WIR BIETEN DIR
Anstellung direkt bei ÄRZTE OHNE GRENZEN
Verdienst von 11-16 € pro Stunde
Hochwertiges Fundraising
Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre
Aufstiegschancen und Schulungen
DER JOB
Einsatzort
Option A: In deiner Stadt in Berlin
Option B: Bundesweit auf Reise
Beginn
Option A: Monatlich
Option B: Mehrmals pro Jahr
Einsatzdauer
Option A: mindestens 2 Tage pro Woche mit 7 Stunden pro Tag
Option B: mindestens 2 Wochen am Stück in Vollzeit
WIR SUCHEN DICH
Du identifizierst dich mit der Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN.
Du bist kommunikativ, offen und sprichst sehr gut Deutsch, mindestens Niveau B2.
Du packst gerne mit an und kannst dich schnell auf unterschiedliche Menschen einstellen.
Du bist zuverlässig, wertschätzend und arbeitest gerne im Team.
Du bist belastbar und es macht dir nichts aus, bei Wind und Wetter viele Stunden im Freien zu stehen.
Der Job erfordert keine bestimmte Ausbildung. Wir suchen dich und dein Talent.
Als internationale Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Eingehende Bewerbungen werten wir nur auf ihre fachliche Qualifikation hin aus und berücksichtigen sie unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter.
Beweg was, Bewirb dich.