
Oberärztin/-arzt für unser Geriatrisches Zentrum
Kplus Gruppe
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du Jobben möchtest.
2145913200
4
Jetzt bewerben
Möglichkeiten zu Jobben
Selbstbestimmte Jobs auf Zeit, das sind GigJobs! Dabei bist du unmittelbar im Unternehmen angestellt, nicht bei der Zeitarbeit! Du entscheidest selbst, wie lange und zu welchen Uhrzeiten.
Für Dich und Deine Freiheit: Jobs, die zu deinem Leben passen.
Der Schichtplan unten zeigt dir, an welchen Zeiten das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Schichten dir am besten passen. Wenn ein GigJob beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Früh 06:00 - 14:00 Uhr |
Spät 13:00 - 21:00 Uhr |
Nacht 20:00 - 07:00 Uhr |
|
Mo. | |||
Di. | |||
Mi. | |||
Do. | |||
Fr. | |||
Sa. | |||
So. |
Benefits
Entfristung möglich
Beschreibung des Jobs
Im Geriatrischen Zentrum mit zurzeit insgesamt 64 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen sowie 10 weiteren Behandlungsplätzen im Rahmen unseres interdisziplinären chirurgisch-geriatrischen Therapiekonzeptes werden sämtliche internistisch-diagnostischen Verfahren einschließlich der interventionellen Endoskopie und Sonographie angewandt. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist die video-endoskopische Schluckuntersuchung zur Differentialdiagnostik aller Schluckstörungen.Ihr Profil:
- Fachärztin/-Arzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie und intensivmedizinischer Erfahrung
- Der Rufbereitschaftsdienst wird gemeinsam mit den Inneren Abteilungen besetzt (max. 5 Dienste/ Monat)
- Kommunikationsvermögen, Durchsetzungskraft, Organisationsgeschick, ausgeprägte soziale Kompetenz
- Mittragen der christlichen Zielsetzung einer katholischen Einrichtung
- Besitz einer deutschen oder in Deutschland anerkannten Approbation
Über den Arbeitgeber
Kplus Gruppe – Medizin und Pflege in katholischer TrägerschaftIn der Gemeinschaft ist man stärker. Die Leitidee hat sich die christlich geprägte Kplus Gruppe zu Eigen gemacht. 1997 gegründet sind heute 30 Institutionen des Gesundheitswesens unter einem Dach vereint. Fest verwurzelt in der Region zwischen Leverkusen, Solingen und dem Kreis Mettmann und gleichzeitig hochspezialisiert in der medizinischen und pflegerischen Versorgung, hat sich die Kplus Gruppe das Vertrauen ihrer Partner erarbeitet. Rund 3.200 Mitarbeiter setzen sich an den unterschiedlichen Standorten in Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Senioreneinrichtungen und Therapiezentren für das Wohl der Patienten und Bewohner ein. Damit gehört die Kplus Gruppe zu den zehn größten katholischen Gesundheitsanbietern in Deutschland. Als Maximalversorger mit dezentralen Standorten sichern die Krankenhäuser nicht nur die Grundversorgung vor Ort, sondern haben als medizinische Spezialanbieter überregionale Bedeutung.
Ausbildung, aber auch Fort- und Weiterbildung wird in der Kplus Gruppe groß geschrieben.
Im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum wird eine Vielzahl – auf die jeweilige Berufsgruppe zugeschnittener – Fortbildungen angeboten. Aber auch Kurse und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung oder Leitungskompetenz sind im Programm zu finden.
Damit sich die Mitarbeiter der Kplus Gruppe wohlfühlen, gibt es neben dem breit gefächerten Qualifizierungsangebot verschiedene Angebote zur Arbeitsplatzattraktivität. Dazu zählen beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle, Betriebssport, Einarbeitung durch Mentoren, Corporate Benefits und Bildungsurlaub.