
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d)
ASB Sozialeinrichtungen Hamburg GmbH
Gib einen Zeitraum ein, in dem
du verfügbar bist.
4102444799
0
Jetzt bewerben
In den nächsten Schritten kannst du auswählen, an welchen Zeiten du arbeiten möchtest.
Zeitplan
Vormittag | Nachmittag | Abend | Nacht | |
Mo. | ||||
Di. | ||||
Mi. | ||||
Do. | ||||
Fr. | ||||
Sa. | ||||
So. |
Der Zeitplan zeigt dir, für wann das Unternehmen gerade jemanden sucht. Beim Bewerben kannst du direkt auswählen, welche Zeiten dir am besten passen. Wenn ein Gig beendet ist, kannst du dir danach direkt einen neuen suchen: Für mehr Abwechslung, Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Benefits
- - -
Beschreibung des Jobs
Willkommen im TeamDas Senioren- und Pflegeheim Lupine befindet sich im Hamburger Stadtteil Osdorf, der zu den Elbvororten gehört. Mit unseren 94 Pflegeplätzen sind wir eine kleine Einrichtung. Unser professionelles Pflegeteam besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehelfer*innen, Alltagsbegleiter*innen und Betreuungskräften. Wir sind ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team mit einem vertrauensvollen Umgang, das Sie bei Ihrer Einarbeitung intensiv begleitet und unterstützt.
Eine liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Vordergrund unserer Arbeit. Zeit für die Senioren und Pflege mit Einfühlungsvermögen sind unserem Team wichtig.
Für unser Senioren- und Pflegeheim “Lupine“ in Hamburg-Osdorf suchen wir ab sofort oder später
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Voraussetzungen:
• Sie sind eine examinierte Pflegefachkraft
• Sie haben eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
• Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung
• Sie schätzen Teamgeist und sind eine empathische Persönlichkeit
• Sie sind verantwortungsbewusst und flexibel
• Sie bieten eine professionelle Begleitung von demenzerkrankten Menschen
Wir bieten:
• ein wertschätzendes Team, auf das Sie sich verlassen können
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Hilfe bei der Wohnraumsuche bei Bedarf
• eine fundierte Einarbeitung und Unterstützung bei Ihren neuen Aufgaben
• überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten: Neben der Entlohnung nach Tarifvertrag inkl. regelmäßiger Tarifsteigerungen erhalten Sie die gängigen Zuschläge und eine Lohnsteigerung auf Basis Ihrer Betriebszugehörigkeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung:
· Wundmanager*in
· Palliativfachkraft
· Fachkraft Schmerztherapie
· Praxisanleiter*in
· Hygienebeauftragte*r
• Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch eine zuverlässige Dienstplanung
• betriebliches Gesundheitsmanagement:
· Aktion Gesundes Team
· Kooperation Bäderland Hamburg
· Rückenfit
· Yogalates
· Business-Bike
• arbeiten nach dem personenzentrierten Ansatz von Thomas Kitwood
• Unterstützung bei der palliativpflegerischen Betreuung durch externe Palliativteams
• Zuschüsse zum HVV (Hamburger Verkehrsbund) – ProfiTicket (ÖPNV)
• eine 5-Tage-Woche
• vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen vorab steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Kathrin Röbbeling, gern telefonisch unter 040 – 833 98 32 15 zur Verfügung.
Über den Arbeitgeber
Dürfen wir uns vorstellen?
Der ASB Hamburg ist einer der größten sozialen Träger in Deutschland. Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Menschen in Hamburg täglich im Einsatz. Wir sind viel mehr als "nur" eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist professioneller Dienstleister in der ambulanten und stationären Pflege und eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche.
Für uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Und das gilt nicht nur für unsere Kunden. Wir legen großen Wert darauf, dass sich auch unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. Darum arbeiten wir in flachen Strukturen eng mit der Abteilungsleitung und der Führungsebene zusammen.
Wer bei uns arbeitet, leistet jeden Tag wertvolle Arbeit, die eine faire Bezahlung verdient hat. In den Bereichen Pflege und Erziehung zahlen wir nach Tarif. Das Gehalt wird jedes Jahr tariflich angepasst. Auch Zusatzleistungen wie zum Beispiel das HVV-ProfiTicket oder die Möglichkeit der zusätzlichen Altersvorsorge unterstützen wir.
Wir fördern die Fort- und Weiterbildung. Ob Seminar, Workshop, Coaching oder um die persönlichen Kompetenzen zu erweitern – mit dem ASB-Bildungswerk bieten wir allen Mitarbeitenden die Möglichkeit an, sich regelmäßig weiterzubilden. Berufseinsteiger*innen können bei uns eine Ausbildung sowie ein Praktikum absolvieren oder sich in einem Freiwilligendienst engagieren. Nach einer Ausbildung oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Wir bieten Jobs mit Perspektive https://jobs.asb-hamburg.de.
Die ASB Sozialeinrichtungen in Hamburg:
· 18 Sozialstationen (häusliche Pflege)
· 9 Service-Wohnanlagen
· 4 Tagespflegen
· Senioren- und Pflegeheim Lupine
· Hausnotruf- und Pflegenotrufzentrale
· 15 Werkstatt-Kitas
· 11 Jugendkooperationen
· 4 Schulkooperationen
· Rettungsdienst und Krankenbeförderung
https://www.asb-hamburg.de/startseite/impressum/
Über den Arbeitgeber
Dürfen wir uns vorstellen?Der ASB Hamburg ist einer der größten sozialen Träger in Deutschland. Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Menschen in Hamburg täglich im Einsatz. Wir sind viel mehr als "nur" eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist professioneller Dienstleister in der ambulanten und stationären Pflege und eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche.
Für uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Und das gilt nicht nur für unsere Kunden. Wir legen großen Wert darauf, dass sich auch unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. Darum arbeiten wir in flachen Strukturen eng mit der Abteilungsleitung und der Führungsebene zusammen.
Wer bei uns arbeitet, leistet jeden Tag wertvolle Arbeit, die eine faire Bezahlung verdient hat. In den Bereichen Pflege und Erziehung zahlen wir nach Tarif. Das Gehalt wird jedes Jahr tariflich angepasst. Auch Zusatzleistungen wie zum Beispiel das HVV-ProfiTicket oder die Möglichkeit der zusätzlichen Altersvorsorge unterstützen wir.
Wir fördern die Fort- und Weiterbildung. Ob Seminar, Workshop, Coaching oder um die persönlichen Kompetenzen zu erweitern – mit dem ASB-Bildungswerk bieten wir allen Mitarbeitenden die Möglichkeit an, sich regelmäßig weiterzubilden. Berufseinsteiger*innen können bei uns eine Ausbildung sowie ein Praktikum absolvieren oder sich in einem Freiwilligendienst engagieren. Nach einer Ausbildung oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Wir bieten Jobs mit Perspektive https://jobs.asb-hamburg.de.
Die ASB Sozialeinrichtungen in Hamburg:
· 18 Sozialstationen (häusliche Pflege)
· 9 Service-Wohnanlagen
· 4 Tagespflegen
· Senioren- und Pflegeheim Lupine
· Hausnotruf- und Pflegenotrufzentrale
· 15 Werkstatt-Kitas
· 11 Jugendkooperationen
· 4 Schulkooperationen
· Rettungsdienst und Krankenbeförderung
https://www.asb-hamburg.de/startseite/impressum/